Tamron hat am 1. Juli 2025 das neue 16-30mm f/2.8 Di III VXD G2 offiziell vorgestellt â ein lichtstarkes Ultraweitwinkel-Zoom, das sowohl fĂźr Sony E-Mount als auch fĂźr Nikon Z-Mount verfĂźgbar sein wird. Damit ist erstmals ein Tamron-Superweitwinkel mit durchgehender Blende f/2.8 auch fĂźr Nikon Z erhältlich und ergänzt dort die bestehende Tamron-Zoom-Trinity (28-75mm f/2.8 und 70-180mm f/2.8).
Wichtige technische Daten:
- Brennweite: 16-30mm
- Lichtstärke: durchgehend f/2.8
- AnschlĂźsse: Sony E, Nikon Z (jeweils Vollformat)
- Optischer Aufbau: 16 Elemente in 12 Gruppen (inkl. XLD-, LD- und asphärische Linsen)
- Naheinstellgrenze: 19 cm (bei 16mm) bis 30 cm (bei 30mm)
- Filtergewinde: 67 mm (ideal fĂźr Rundfilter)
- Gewicht: 440 g (Sony), 450 g (Nikon)
- Länge: ca. 10 cm
- Wetterfestes Gehäuse
- VXD-Autofokusmotor (schnell, leise, auch fĂźr Video geeignet)
- Astro Focus Lock-Taste (schneller Fokus auf Unendlich)
- USB-C-Anschluss fĂźr Tamron Lens Utility
- Keine Bildstabilisierung
- UVP: ca. 930 Euro
- VerfĂźgbarkeit: ab 31. Juli 2025 (Sony), ab 22. August 2025 (Nikon)
Besonderheiten und Praxiseindruck:
- Das Objektiv ist kompakt und leicht, bleibt beim Zoomen in der Länge konstant (Innenzoom), was den Einsatz auf Gimbals und beim Reisen erleichtert.
- Die optische Leistung wird als sehr gut bewertet: Bereits bei Offenblende scharf, mit kontrollierten chromatischen Aberrationen und geringer Anfälligkeit fßr Flares dank moderner Vergßtungen.
- Die Vignettierung ist wie bei kompakten Ultraweitwinkeln vorhanden, lässt sich aber einfach korrigieren.
- Die Haptik ist solide, wenn auch nicht auf dem Niveau teurer Profi-Objektive, dafĂźr aber deutlich gĂźnstiger.
- Besonders fĂźr Landschafts-, Architektur- und Reisefotografie sowie fĂźr Astrofotografie durch die Astro-FC-L-Taste interessant.
Mit dem 16-30mm f/2.8 G2 schlieĂt Tamron eine wichtige LĂźcke im Ultraweitwinkelbereich fĂźr spiegellose Nikon- und Sony-Kameras und bietet ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis fĂźr professionelle und ambitionierte Fotografen.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Tamron