Eine HEIC-Datei ist ein Bildformat, das fĂźr âHigh Efficiency Image Containerâ steht. Es wurde von Apple mit iOS 11 eingefĂźhrt und basiert auf dem HEIF-Standard (High Efficiency Image Format). HEIC-Dateien speichern Fotos besonders platzsparend: Sie benĂśtigen nur etwa die Hälfte des Speicherplatzes im Vergleich zu JPEG, bei gleicher oder sogar besserer Bildqualität. Zudem unterstĂźtzt das Format moderne Funktionen wie 16-Bit-Farbtiefe, Transparenz, Live-Fotos und das Speichern mehrerer Bilder in einer Datei.
Vorteile von HEIC:
- Sehr effiziente Komprimierung (kleine DateigrĂśĂe)
- Hohe Bildqualität
- UnterstĂźtzung fĂźr Transparenz und 16-Bit-Farben
- Speichert Zusatzinformationen wie Standort und Zeit
- ErmĂśglicht Live-Fotos und Bildsequenzen
Nachteile:
- Nicht alle Programme und Plattformen unterstßtzen HEIC nativ, besonders auf Windows oder älteren Systemen.
Wie wandelt man eine HEIC-Datei um?
Es gibt verschiedene MÜglichkeiten, HEIC-Dateien in gängige Formate wie JPG umzuwandeln:
1. Direkt auf dem iPhone/iPad
- Gehe zu Einstellungen > Kamera > Formate und wähle Maximale Kompatibilität. Neue Fotos werden dann als JPG gespeichert.
2. Am Mac
- Ăffne die Fotos-App, wähle die gewĂźnschten Bilder aus, dann Datei > Exportieren > Exportieren als JPEG.
3. Mit Bildbearbeitungsprogrammen
- In Adobe Photoshop: Ăffne die HEIC-Datei, wähle Datei > Speichern unter und wähle JPEG als Format.
4. Mit spezieller Software unter Windows
- CopyTrans Studio: Rechtsklick auf die HEIC-Datei im Windows Explorer und âKonvertierenâ wählen. Die Datei kann direkt in JPG, PNG oder PDF umgewandelt werden.
- iMazing HEIC Converter: HEIC-Dateien per Drag-and-drop ins Programm ziehen und als JPG oder PNG exportieren.
5. Online-Konverter
- Es gibt verschiedene Online-Konverter: HEIC-Dateien hochladen, Zielformat (z.B. JPG) wählen und konvertieren lassen. Die umgewandelten Dateien kĂśnnen anschlieĂend heruntergeladen werden.
Fazit:
HEIC ist ein modernes, effizientes Bildformat, das besonders auf Apple-Geräten verwendet wird. Fßr die Nutzung auf anderen Systemen oder zur Weitergabe empfiehlt sich die Umwandlung in JPG, was mit Bordmitteln, Software oder Online-Tools sehr einfach mÜglich ist.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Adobe