1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Zwei KI-Freisteller im Vergleich Picture Instruments AI-Services vs. remove.bg
Bildbearbeitung & Fotografie 11.07.2025

Zwei KI-Freisteller im Vergleich Picture Instruments AI-Services vs. remove.bg

KI-Freisteller im Vergleich: Picture Instruments AI-Services vs. remove.bg

Übersicht

Das automatische Freistellen von Bildern per KI ist für Fotografen und Kreative ein echter Gamechanger. Zwei der bekanntesten Tools im deutschsprachigen Raum sind Picture Instruments AI-Services und remove.bg. Beide versprechen schnelle, präzise Ergebnisse – doch sie unterscheiden sich in Workflow, Zielgruppe und Detailtiefe.

remove.bg: Der Klassiker fĂźr schnelle Freisteller

Workflow: Bild hochladen, KI erledigt den Rest in wenigen Sekunden.

Stärken:
Sehr einfache Bedienung, keine Installation nĂśtig.
Gute Ergebnisse bei Personen, auch bei schwierigen Haaren.
Plugins fĂźr Photoshop, Figma, WooCommerce und weitere Programme.
API fĂźr Entwickler und Automatisierung.

AuflĂśsung:
Kostenlos bis 625×400 px, in der Bezahlversion bis 2.500×1.600 px und mehr.

Qualität:
Schnell und zuverlässig, aber bei komplexen Motiven wie feinen Haaren oder transparenten Bereichen gelegentlich weiche oder unnatßrliche Kanten. Fßr professionelle Produktfotos oder Werbefotografie ist oft Nachbearbeitung nÜtig.

Preis:
Freemium-Modell: Kostenlos mit niedriger Auflösung, ab etwa 0,20 € pro Bild (Abo) für HD-Qualität.

Besonderheiten:
Stapelverarbeitung fĂźr viele Bilder.
Mobil- und Web-App verfĂźgbar.
Besonders beliebt im E-Commerce und Social Media.

Picture Instruments AI-Services: Workflow-Optimierung fĂźr Profis

Workflow:
Integriert sich direkt in den fotografischen Workflow, zum Beispiel mit der Software „Mask Integrator“ und speziellen Studioblitzanlagen. Automatisches Freistellen schon beim Fotografieren möglich. Speziell für Produktfotografie und große Bildmengen konzipiert.

Stärken:
Hochpräzise Freisteller, auch bei komplexen Motiven und schwierigen Lichtverhältnissen.
Automatisches Erkennen und Laden neuer Bilder, direkte Vorschau auf verschiedenen HintergrĂźnden.
Feine Maskenbearbeitung mit Pinselwerkzeugen, Kantenmodus fĂźr perfekte Masken.

AuflÜsung & Qualität:
Keine Begrenzung wie bei Web-Tools, professionelle Qualität fßr Print und Werbung. Besonders geeignet fßr Produktbilder im E-Commerce, Kataloge und Werbematerialien.

Preis:
Lizenzmodell oder Servicegebßhr, abhängig vom Umfang und Einsatzgebiet.

Besonderheiten:
Perfekt für große Produktionen und professionelle Workflows.
Integration mit Studiotechnik wie dem Hensel Freemask-System.

Direktvergleich

remove.bg bietet eine sehr einfache Bedienung über Web und App mit nur einem Klick. Die Zielgruppe sind Kreative, Social Media Manager und E-Commerce-Anwender. Die Qualität bei Details ist gut, bei Haaren gibt es manchmal Schwächen. Die Auflösung reicht bis zu 2.500×1.600 px in der Bezahlversion. Der Preis startet im Freemium-Modell und liegt bei etwa 0,20 € pro Bild in HD. Plugins für verschiedene Programme und eine API sind verfügbar. Auch eine Batch-Verarbeitung für viele Bilder ist möglich.

Picture Instruments AI-Services integriert sich direkt in den fotografischen Workflow und setzt auf spezielle Softwarelösungen. Die Zielgruppe sind Profifotografen, Studios und große E-Commerce-Anbieter. Die Qualität ist sehr hoch, auch bei komplexen Motiven. Es gibt keine Begrenzung bei der Auflösung, die Ergebnisse sind print-tauglich. Die Preisgestaltung erfolgt über Lizenzen oder Servicegebühren, abhängig vom Einsatz. Plugins, etwa für Photoshop, und eine Batch-Verarbeitung für große Bildmengen sind ebenfalls vorhanden.

Fazit

remove.bg eignet sich hervorragend fĂźr schnelle, unkomplizierte Freisteller im Web- und Social-Media-Bereich. Die Ergebnisse sind meist gut, bei komplexen Motiven aber nicht immer perfekt. Die einfache Bedienung und die vielseitigen Plugins machen das Tool besonders attraktiv fĂźr Kreative, die Zeit sparen wollen.

Picture Instruments AI-Services richtet sich klar an Profis und Studios, die höchste Präzision und Workflow-Integration benötigen. Besonders bei großen Bildmengen und anspruchsvollen Motiven spielt das System seine Stärken aus, ist aber komplexer in der Einrichtung und Nutzung.

Empfehlung:
Fßr professionelle Produktfotografie und hÜchste Ansprßche an die Maskenqualität ist Picture Instruments die erste Wahl. Fßr schnelle Freisteller und Social-Media-Content bietet remove.bg ein unschlagbares Preis-Leistungs-Verhältnis und maximalen Komfort.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: DOCMA


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Picture Instruments


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Remove BG


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy