offiziell auch in Deutschland verfĂźgbar â zunächst fĂźr alle Perplexity Pro-Abonnent:innen, unabhängig davon, ob sie Telekom-Kund:innen sind oder nicht. MĂśglich wurde dies durch die Partnerschaft zwischen Perplexity und der Deutschen Telekom.
Comet gilt als einer der derzeit meistgefragten KI-Browser mit Ăźber 1,5 Millionen Menschen auf der Warteliste. UrsprĂźnglich war Comet im Juli 2025 nur fĂźr die hochpreisigen âPerplexity Maxâ-Abonnements in den USA verfĂźgbar. Nun kĂśnnen auch Nutzer:innen in Deutschland, die ein Perplexity Pro-Abo haben (z.B. Ăźber Telekoms Magenta-Moments-Programm oder im Zusammenhang mit dem neuen Telekom KI-Phone), den KI-Browser ausprobieren.
Die wichtigsten Besonderheiten von Comet:
Fßr Fotograf:innen und Kreativschaffende kann Comet den Rechercheprozess und alltägliche Aufgaben beim Arbeiten im Netz deutlich effizienter gestalten, etwa durch proaktive Zusammenfassungen von Webseiten, Organisation von Reisebuchungen oder sogar automatisiertes Sortieren und Sammeln von Bildmaterialien.
Fazit: Wer jetzt in Deutschland Perplexity Pro nutzt, kann Comet sofort ausprobieren, muss sich aber ggf. nach wie vor auf eine Einladung oder Warteliste einstellen â der Zugang wird Schritt fĂźr Schritt erweitert.