Die "besten" Wärmebildkameras fĂźr das iPhone 2025 umfassen vor allem Steckaufsätze (âDonglesâ), die Ăźber USB-C oder Lightning an das Smartphone angeschlossen werden und die Wärmebildfunktion ermĂśglichen. Hier sind die Top-Modelle mit ihren wichtigsten Eigenschaften:
1. Seek Thermal Nano 200 (USB-C fĂźr iPhone 15 & 16)
2. InfiRay Thermal P2 Pro
3. FLIR ONE Gen 3 (mit USB-C fĂźr iPhone)
4. FLIR ONE PRO (älteres Modell)
5. Hikmicro Mini 2 V2 Plus
Kurz zusammengefasst: Fßr iPhone-Nutzer mit USB-C-Anschluss (iPhone 15, 16) bietet die Seek Thermal Nano 200 derzeit das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit guter AuflÜsung und Temperaturmessung. Wer beste Bildqualität wßnscht, kann zur InfiRay Thermal P2 Pro greifen, die leistungsstarke Technik in kleinem Format bietet. FLIR bleibt eine etablierte Alternative mit soliden Modellen wie der FLIR ONE Gen 3, die besonders durch Zusatzfunktionen und App-Unterstßtzung ßberzeugt.
Wichtig ist bei der Auswahl zu prĂźfen, ob die Wärmebildkamera den passenden Anschluss (USB-C oder Lightning) fĂźr das jeweilige iPhone-Modell hat und fĂźr welchen Einsatzbereich (privat, professionell, Handwerk) man das Gerät benĂśtigt. Alle genannten Modelle ermĂśglichen auĂerdem das Aufnehmen und Teilen von Fotos und Videos direkt vom iPhone aus.
Wenn du mĂśchtest, kann ich dir detailliertere technische Daten oder Bezugsquellen zu einem bestimmten Modell nennen.