1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Nächster Windows-Patchday bringt neue Features
Technik (Hardware & Software) 05.08.2025

Nächster Windows-Patchday bringt neue Features

Beim nächsten Windows-Patchday am 12. August 2025 erhält Windows 11 neben den ßblichen Sicherheitsupdates eine Reihe neuer Funktionen, von denen besonders Nutzer moderner und reise-aktiver Geräte wie Copilot+ PCs profitieren:

  • KI-Agent fĂźr Einstellungen: In der Systemsteuerung wird ein KI-basierter Assistent eingefĂźhrt, der Konfigurationen per natĂźrlicher Sprache ermĂśglicht (z.B. „Mein Mauszeiger ist zu klein“). Dieses Feature ist zunächst nur auf Copilot+ PCs mit Snapdragon-Prozessoren verfĂźgbar, weitere Prozessoren folgen später. Nutzer ohne Copilot+ Hardware bekommen zumindest eine verbesserte Suchleiste in den Einstellungen.
  • Verbesserungen fĂźr Recall: Microsoft reagiert auf Datenschutzbedenken und integriert neue Export- sowie LĂśschfunktionen fĂźr Recall-Daten, insbesondere fĂźr Nutzer im Europäischen Wirtschaftsraum. So lassen sich alle Recall-Snapshots und Einstellungen mit wenigen Klicks exportieren oder komplett lĂśschen („Reset Recall“).
  • Quick Machine Recovery: QMR erkennt Boot-Probleme und lädt gezielt Diagnose- und Reparaturdaten von Microsoft, um eine schnelle Wiederherstellung ohne USB-Stick zu ermĂśglichen. Diese Funktion wird standardmäßig fĂźr Home-Nutzer aktiviert, Pro-Nutzer kĂśnnen sie manuell einschalten. Kritisch diskutiert wird dabei die Übertragung von Diagnosedaten an Microsoft.
  • KI-Aktionen fĂźr „Click to Do“: Insbesondere fĂźr Microsoft 365-Abonnenten gibt es neue KI-gestĂźtzte Aktionen wie „Practice in Reading Coach“ und „Draft with Copilot in Word“.
  • Neues Snap Layouts Overlay: Die Snap Layouts zeigen jetzt kurze Beschreibungen an, das erleichtert die Bedienung – vor allem fĂźr Windows-Einsteiger.
  • Blue Screen of Death (BSOD): Der bekannte blaue Bildschirm wird durch ein minimalistisches, fast schwarzes Design ersetzt. Es gibt keine QR-Codes oder Smileys mehr, nur den Fehlercode.
  • Gamepad-Tastatur: Die Bildschirmtastatur fĂźr Gamepads unterstĂźtzt nun auch PIN-Anmeldungen – nĂźtzlich fĂźr Gamer, die ihren PC (z.B. unterwegs im Hotel) Ăźber Controller bedienen.
  • Überarbeitete Suchfunktionen und Einstellungen: Die Such- und Anzeigeoptionen der Systemsteuerung werden Ăźberarbeitet und auf einer einzigen Seite zusammengefasst, was die Navigation deutlich vereinfacht.

Das Update wird am 12. August 2025 automatisch verteilt, Features werden wie ßblich schrittweise und teilweise hardwareabhängig ausgerollt.

FĂźr dich als Fotograf mit Fokus auf praktische Bedienung, Datenschutz und kreatives Arbeiten kĂśnnten vor allem der intelligente KI-Agent in den Einstellungen und die neuen DatenschutzmĂśglichkeiten bei Recall nĂźtzlich sein. Wichtig: Einige Funktionen stehen zuerst nur bestimmten Hardware-Plattformen zur VerfĂźgung.

Diese Angaben beziehen sich auf Windows 11, ältere Betriebssysteme wie Windows 10 erhalten zum Patchday primär Sicherheitsupdates.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Winfuture.de


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy