Sigma hat das neue 12mm f/1.4 DC | Contemporary vorgestellt, ein ultraweitwinkeliges Festbrennweitenobjektiv fĂźr APS-C spiegellose Kameras. Das Objektiv ist das derzeit breitwinkeligste Autofokus-Objektiv mit einer f/1.4 Blende fĂźr APS-C Kameras auf dem Markt. Es ist kompakt und leicht gebaut, wiegt nur 225 Gramm und misst 69,4 Millimeter in der Länge. Das Objektiv hat eine FiltergrĂśĂe von 62 mm.
Es ist verfßgbar fßr Sony E-Mount, Fujifilm X-Mount und Canon RF-Mount. Auf diesen Kameras entspricht die Brennweite etwa 18 mm (Sony, Fujifilm) bzw. 19,2 mm (Canon). Die E- und X-Mount-Versionen verfßgen ßber einen Blendenring, während die RF-Version stattdessen einen Steuerungsknopf besitzt. Alle Versionen sind gegen Staub und Spritzwasser geschßtzt und haben eine wasser- sowie Ülabweisende Frontlinsenbeschichtung.
Technisch besteht das Objektiv aus 14 Linsenelementen in 12 Gruppen, darunter drei doppelseitige asphärische Linsen und zwei SLD-Glaselemente. Sigma verspricht eine hohe DetailauflĂśsung und minimierte sagittale Koma, was besonders fĂźr Astrofotografie wichtig ist. Die Naheinstellgrenze liegt bei 17,2 cm, mit einem maximalen AbbildungsmaĂstab von 1:8,4.
Das Objektiv eignet sich gut fĂźr Landschafts-, Reise-, StraĂen- und Architekturfotografie sowie fĂźr Astrofotografie und Video, da es ein schnelles Autofokussystem und minimale Fokussierbewegungen bietet. Es wird ab Anfang September zu einem Preis von ca. 629 USD verfĂźgbar sein.
FĂźr einen Fotografen wie Sie, der viel reist und auch mit Photoshop arbeitet, kĂśnnte dieses lichtstarke, ultraweite und leichte Objektiv besonders interessant sein, um auĂergewĂśhnliche Landschaften, Architektur und Sternenhimmel aufzunehmen.