Der chinesische Hersteller Biwin hat eine innovative Mini-SSD im SIM-Karten-Format vorgestellt, die nur 15 x 17 x 1,4 mm misst â etwa in der GrĂśĂe einer microSD-Karte, aber etwas grĂśĂer als eine Nano-SIM. Diese Mini SSD bietet Kapazitäten von 512 GB bis zu 2 TB und erreicht beeindruckende PCIe 4.0-Geschwindigkeiten von bis zu 3700 MB/s beim Lesen und 3400 MB/s beim Schreiben.
Die Einrichtung erfolgt ähnlich wie bei SIM-Karten ßber einen speziellen Slot mit Schublade, was ein einfaches Einsetzen und Wechseln des Speichermoduls ermÜglicht. Das macht die Mini SSD insbesondere fßr mobile Geräte wie Handheld-Gaming-Konsolen, Laptops, Tablets, Smartphones und Kameras attraktiv.
Technisch nutzt Biwin eine fortschrittliche LGA-Packaging-Technologie, die Controller und Flash-Speicher in einem ultrakompakten Package integriert. Die Mini SSD ist zudem IP68-zertifiziert und gegen Wasser, Staub sowie Stßrze aus bis zu 3 Metern HÜhe geschßtzt. Das LGA-Packaging sorgt auch fßr bessere Wärmeableitung.
Bereits zwei chinesische Gaming-Handhelds unterstĂźtzen die Mini SSD, darunter das GPD Win 5 und das OneXPlayer Super X. Die Mini SSD wird als Mittelweg zwischen MicroSD-Karten und grĂśĂeren M.2-SSDs gesehen und verspricht eine neue Kategorie sehr kompakter Hochleistungsspeicher fĂźr mobile und kompakte Geräte.
Zusammenfassend bietet die Biwin Mini SSD:
Diese neuartige Mini SSD kÜnnte eine bedeutende SpeicherlÜsung fßr den Markt der kompakten mobilen Geräte werden und bietet eine Alternative, die deutlich schneller und vielseitiger als herkÜmmliche microSD-Karten ist, dabei aber noch kleiner als viele aktuelle SSD-Formate.