Microsoft wird ab Oktober 2025 Nutzer vom klassischen Outlook auf das neue Outlook fĂźr Windows umstellen, allerdings ohne eine sogenannte "ZwangsmaĂnahme". Der Wechsel erfolgt automatisch im Hintergrund, doch Nutzer kĂśnnen die automatische Einrichtung des neuen Outlook deaktivieren. Dies geschieht Ăźber die Optionen in Outlook selbst unter Datei > Optionen > Allgemein, wo die automatische Einrichtung des neuen Outlooks abgeschaltet werden kann. Damit gibt Microsoft den Nutzern die MĂśglichkeit, die Umstellung zu steuern, auch wenn der Wechsel technisch automatisch durchgefĂźhrt wird.
Das neue Outlook ist moderner, schneller und besser in Microsoft 365-Dienste wie Teams integriert, während das alte Outlook mehr lokale Datenspeicherung und Vertrautheit bietet. Die Installation des neuen Outlooks wird automatisch durchgefĂźhrt, ohne dass die Nutzer sie komplett verhindern kĂśnnen, allerdings kann die neue App nachträglich entfernt oder die automatische Einrichtung deaktiviert werden, was Microsoft als keine ZwangsmaĂnahme bezeichnet.