1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Adobe verĂśffentlicht Firefly-App fĂźr iOS und Android
Bildbearbeitung & Fotografie 18.06.2025

Adobe verĂśffentlicht Firefly-App fĂźr iOS und Android

Adobe Firefly-App fĂźr iOS und Android verĂśffentlicht

Adobe hat seine Firefly-App, eine leistungsstarke Plattform fĂźr generative KI, nun offiziell fĂźr iOS und Android verĂśffentlicht. Damit steht die KreativlĂśsung erstmals als vollwertige Mobile-App zur VerfĂźgung und ermĂśglicht es, KI-gestĂźtzte Bild- und Videobearbeitung direkt auf dem Smartphone oder Tablet zu nutzen.

Hauptfunktionen der Firefly-App

  • KI-generierte Bilder und Videos: Nutzer kĂśnnen mit Text-Prompts (Text-zu-Bild, Text-zu-Video) oder Bild-Prompts kreative Inhalte generieren. Auch die Umwandlung von Bildern in Videos ist mĂśglich.
  • Generative FĂźllung und Erweiterung: Mit Werkzeugen wie „Generative Fill“ (Objekte entfernen/ersetzen) und „Generative Expand“ (Bildfläche erweitern) lassen sich Fotos intuitiv bearbeiten – ähnlich wie in Photoshop.
  • 3D-zu-Bild (Beta): Erste Beta-Funktionen erlauben es, aus 3D-Skizzen und Referenzformen professionelle Bilder zu generieren und Perspektiven flexibel anzupassen.
  • Audio- und VideoĂźbersetzung: Die App kann gesprochene Inhalte in Videos in Ăźber 20 Sprachen Ăźbersetzen und dabei Stimme, Tonfall und Rhythmus beibehalten.
  • Firefly Boards: Ein Moodboard-Feature zur Ideenfindung, das die Zusammenarbeit und Organisation von Kreativprojekten vereinfacht.
  • Synchronisation: Alle in der Firefly-App erstellten Inhalte werden automatisch mit dem Creative-Cloud-Konto synchronisiert und stehen somit auch in Desktop-Anwendungen wie Photoshop oder Premiere Pro zur VerfĂźgung.

VerfĂźgbarkeit und Kosten

  • Die Firefly-App ist ab sofort im App Store (iOS) und im Google Play Store (Android) verfĂźgbar.
  • Die Basisfunktionen kĂśnnen kostenlos ausprobiert werden. FĂźr den vollen Funktionsumfang ist ein kostenpflichtiges Abo nĂśtig (monatlich ca. 5,99 € bei Apple bzw. 5,49 € bei Google, jeweils auch als Jahresabo verfĂźgbar).
  • Alternativ ist die App im Rahmen eines bestehenden Creative-Cloud-Abos nutzbar.

Zielgruppe und Anwendungsbereiche

  • Kreativprofis und Content Creator: Die App richtet sich an Fotografen, Designer, Social-Media-Manager und alle, die unterwegs schnell und flexibel hochwertige Inhalte generieren mĂśchten.
  • EinsatzmĂśglichkeiten: Von der schnellen Ideenfindung Ăźber Moodboards, B-Roll und Präsentationen bis hin zu druckfertigen Assets und Social-Media-Content.

Fazit

Mit der neuen Firefly-App bringt Adobe seine generative KI direkt auf mobile Endgeräte und macht professionelle KI-Bild- und Videobearbeitung überall verfügbar – ideal für Kreative, die auch unterwegs Inspiration und Produktivität verbinden möchten.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Adobe Firefly APP


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy