1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Rund um Canva die integrierten KI-Tools in der Bildbearbeitung
Bildbearbeitung & Fotografie 14.07.2025

Rund um Canva die integrierten KI-Tools in der Bildbearbeitung

Canva hat seine Bildbearbeitung 2025 durch die Integration zahlreicher neuer KI-Tools deutlich erweitert und damit den kreativen Workflow für Fotografen, Designer und Content-Creators vereinfacht. Die wichtigsten Neuerungen im Überblick:

  • Magic Edit: Mit diesem Tool, das auf Stable Diffusion basiert, kannst du gezielt Bildbereiche verändern. Markiere beispielsweise einen stĂśrenden Gegenstand und gib per Texteingabe an, wodurch er ersetzt werden soll (z.B. „durch Baum ersetzen“). Die KI passt das neue Element in Licht, Schatten und Kontext ein, sodass es natĂźrlich wirkt.
  • Magic Eraser: Entferne unerwĂźnschte Objekte wie Personen, MĂźll oder Reflexionen mit wenigen Pinselstrichen – ähnlich wie mit einem digitalen Radiergummi. Das Tool erkennt die markierten Elemente und entfernt sie automatisch aus dem Bild.
  • AI Background Generator: Ersetze den kompletten Hintergrund eines Fotos durch eine neue Kulisse, die du per Text beschreibst (z.B. „Wald im Morgenlicht“). Die KI passt Farben und Beleuchtung an das Hauptmotiv an, sodass ein realistischer Gesamteindruck entsteht.
  • Magic Media: Erstelle Bilder oder kurze Videos direkt aus Textbeschreibungen (Text-to-Image & Text-to-Video), wähle verschiedene Kunststile und generiere so schnell visuelle Inhalte fĂźr deine Projekte.
  • Magic Studio: Dieses zentrale KI-Set vereint die genannten Funktionen und weitere Tools wie Magic Write (KI-Textvorschläge), Magic Animate (automatische Animationen), Beat Sync (Musik-Videosynchronisation) und Text-to-Speech.
  • Dream Lab: Lade ein Referenzbild hoch, um neue Ästhetiken oder Texturen auf bestehende Motive anzuwenden, wobei die ursprĂźngliche Komposition erhalten bleibt.

Die KI-Tools von Canva sind besonders für Routineaufgaben und schnelle Retuschen geeignet, stoßen aber bei komplexen Lichtverhältnissen oder sehr individuellen Looks an ihre Grenzen – hier bleiben professionelle Desktop-Anwendungen wie Photoshop weiterhin überlegen.

Für dich als Fotograf auf Reisen bieten diese neuen Funktionen eine schnelle Möglichkeit, Bilder unterwegs zu optimieren, Hintergründe zu tauschen oder störende Elemente zu entfernen – direkt im Browser, ohne aufwendige manuelle Bearbeitung.


Canva Visual Suite 2.0: Überblick und Funktionen

Canva Visual Suite 2.0 (häufig auch als „Visual Studio 2.0“ bezeichnet) ist das größte Update der beliebten Designplattform Canva und wurde im April 2025 auf dem „Canva Create“-Event vorgestellt. Die neue Suite vereint Kreativität und Produktivität in einer einzigen, KI-gestützten All-in-One-Lösung für Designer, Fotografen und Teams.

Hauptfunktionen der Visual Suite 2.0

  • All-in-One-Designplattform: Erstelle Präsentationen, Whiteboards, Videos, Websites, Dokumente, Tabellenkalkulationen und mehr in einem nahtlosen Workspace, ohne zwischen Tools oder Tabs zu wechseln.
  • Canva Sheets: Visuelle Tabellenkalkulation mit Drag-and-Drop-Layouts, KI-gestĂźtzten „Magic Insights“ und „Magic Formulas“. Daten werden direkt in Canva integriert und kĂśnnen visuell aufbereitet werden.
  • Magic Studio: Automatisiere Content-Erstellung mit KI, fĂźlle Inhalte automatisch, Ăźbersetze sie per Klick und passe Designs fĂźr verschiedene Formate an („Magic Resize“).
  • Magic Charts: Interaktive, KI-gestĂźtzte Datenvisualisierung. Verbinde externe Datenquellen (z. B. Google Analytics) und erhalte intelligente Diagrammvorschläge.
  • Canva AI: Generiere Designs, Präsentationen oder Social-Media-Posts per Text-, Sprach- oder Medien-Eingabe. Passe Designs mit Markenstilen und Team-Feedback an.
  • Canva Code: Erstelle interaktive Tools, Spiele oder Rechner allein durch Beschreibung in natĂźrlicher Sprache – ohne Programmierkenntnisse.
  • Erweiterte Fotobearbeitung: Neue Werkzeuge wie Hintergrundgenerator, punktgenaues Bearbeiten (Elemente verschieben, einfärben, skalieren) und KI-gestĂźtzte Bildanpassung direkt im Editor.

Vorteile fĂźr Fotografen und Kreative

  • Effizienteres Arbeiten: Alles, was du fĂźr Design, Fotobearbeitung und Präsentation benĂśtigst, ist in einer Oberfläche vereint.
  • KI-gestĂźtzte Automatisierung: Spart Zeit bei der Massenbearbeitung, beim Übersetzen oder beim Anpassen von Formaten fĂźr verschiedene Plattformen.
  • Teamwork und Kollaboration: Echtzeit-Zusammenarbeit, Kommentarfunktion und Aufgabenverteilung fĂźr Teams.
  • Integration und Export: Designs lassen sich als PNG, MP4, PDF und weitere Formate exportieren. Integration von Drittanbieter-Apps und -Diensten ist mĂśglich.

Marktposition und Community

  • Canva wird weltweit in Ăźber 190 Ländern genutzt, darunter von 95% der Fortune-500-Unternehmen.
  • Über 230 Millionen monatlich aktive Nutzer, mit starkem Wachstum seit EinfĂźhrung der ersten Visual Suite.

Fazit

Die Canva Visual Suite 2.0 ist ein umfassendes Werkzeug fßr Kreative, Fotografen und Teams, das KI-gestßtzte Design-, Automatisierungs- und Kollaborationsfunktionen in einer Plattform vereint. Besonders fßr Vielreisende und Fotografen, die einen flexiblen Workflow und erweiterte Bildbearbeitung schätzen, bietet die Suite zahlreiche Vorteile.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Canva


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy