Ăberblick:
Google hat am 11. Juni 2025 ein wichtiges Sicherheitsupdate fĂźr den Chrome-Browser verĂśffentlicht. Die neuen Versionen 137.0.7151.103 und 137.0.7151.104 (fĂźr Windows und macOS) sowie 137.0.7151.103 (fĂźr Linux) schlieĂen zwei als âhochâ eingestufte SicherheitslĂźcken, die ein erhebliches Risiko darstellen.
Details zu den SicherheitslĂźcken:
Beide Schwachstellen wurden von externen Sicherheitsforschern entdeckt und an Google gemeldet.
Empfehlung fĂźr Nutzer:
Ein sofortiges Update auf die neue Version wird dringend empfohlen, da die LĂźcken ein hohes Angriffspotenzial bieten. Das Update wird automatisch verteilt, kann aber auch manuell Ăźber âHilfeâ â âĂber Google Chromeâ ausgelĂśst werden. Nach dem Update ist ein Neustart des Browsers notwendig, um die Installation abzuschlieĂen.
Zusätzliche Hinweise:
Fazit:
Das Update auf Chrome 137.0.7151.103/.104 ist sicherheitsrelevant und sollte so schnell wie mÜglich installiert werden, um Schutz vor potenziellen Angriffen zu gewährleisten.
Chrome Releases: Stable Channel Update for Desktop
Mozilla hat am 10. Juni 2025 das Update Firefox 139.0.4 verĂśffentlicht, das insbesondere zwei SicherheitslĂźcken schlieĂt und weitere Fehlerbehebungen enthält. Ein Update wird allen Nutzerinnen und Nutzern dringend empfohlen, um die Sicherheit und Stabilität des Browsers zu gewährleisten.
Im Update wurden zwei als âhochâ eingestufte Schwachstellen geschlossen:
Neben den Sicherheitsfixes bringt Firefox 139.0.4 folgende Verbesserungen:
Parallel zu Firefox wurde auch Thunderbird mit Sicherheitsupdates versorgt, um ähnliche Schwachstellen zu beheben.
Fazit:
Das Update auf Firefox 139.0.4 ist aus SicherheitsgrĂźnden dringend zu empfehlen. Es schlieĂt zwei relevante SicherheitslĂźcken und sorgt fĂźr mehr Stabilität und Komfort beim Surfen.
Mozilla verĂśffentlicht Sicherheits-Update Firefox 139.0.4 - camp-firefox.de