1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Chrome 137.0.7151.103/.104 + Firefox 139.0.4 Sicherheitsupdates verĂśffentlicht
Technik (Hardware & Software) 11.06.2025

Chrome 137.0.7151.103/.104 + Firefox 139.0.4 Sicherheitsupdates verĂśffentlicht

Chrome 137.0.7151.103/.104: Sicherheitsupdate verĂśffentlicht

Überblick:
Google hat am 11. Juni 2025 ein wichtiges Sicherheitsupdate für den Chrome-Browser veröffentlicht. Die neuen Versionen 137.0.7151.103 und 137.0.7151.104 (für Windows und macOS) sowie 137.0.7151.103 (für Linux) schließen zwei als „hoch“ eingestufte Sicherheitslücken, die ein erhebliches Risiko darstellen.

Details zu den SicherheitslĂźcken:

  • CVE-2025-5958 („Use-after-free“ in Media):
    Ein Angreifer kann ßber eine speziell präparierte HTML-Datei aus der Ferne Schadcode einschleusen und innerhalb der Browser-Sandbox ausfßhren. Dazu muss das Opfer lediglich eine vom Angreifer kontrollierte Website in Chrome Üffnen.
  • CVE-2025-5959 (Type Confusion in V8):
    Diese Schwachstelle betrifft die JavaScript-Engine V8. Auch hier kann ein Angreifer durch eine manipulierte Website RemotecodeausfĂźhrung erreichen.

Beide Schwachstellen wurden von externen Sicherheitsforschern entdeckt und an Google gemeldet.

Empfehlung fĂźr Nutzer:
Ein sofortiges Update auf die neue Version wird dringend empfohlen, da die Lücken ein hohes Angriffspotenzial bieten. Das Update wird automatisch verteilt, kann aber auch manuell über „Hilfe“ → „Über Google Chrome“ ausgelöst werden. Nach dem Update ist ein Neustart des Browsers notwendig, um die Installation abzuschließen.

Zusätzliche Hinweise:

  • Auch fĂźr Android wurde Chrome 137 (137.0.7151.89) mit denselben Sicherheitskorrekturen verĂśffentlicht.
  • FĂźr iOS war zum Zeitpunkt der VerĂśffentlichung noch kein entsprechendes Update verfĂźgbar.

Fazit:
Das Update auf Chrome 137.0.7151.103/.104 ist sicherheitsrelevant und sollte so schnell wie mÜglich installiert werden, um Schutz vor potenziellen Angriffen zu gewährleisten.

Chrome Releases: Stable Channel Update for Desktop


Firefox 139.0.4: SicherheitslĂźcken behoben und weitere Verbesserungen

Mozilla hat am 10. Juni 2025 das Update Firefox 139.0.4 veröffentlicht, das insbesondere zwei Sicherheitslücken schließt und weitere Fehlerbehebungen enthält. Ein Update wird allen Nutzerinnen und Nutzern dringend empfohlen, um die Sicherheit und Stabilität des Browsers zu gewährleisten.

Behobene SicherheitslĂźcken

Im Update wurden zwei als „hoch“ eingestufte Schwachstellen geschlossen:

  • Speicherfehler (Memory Corruption) bei bestimmten Canvas-Operationen, der zu Speicherbeschädigungen fĂźhren konnte.
  • Integer Overflow in der OrderedHashTable des JavaScript-Engines, der potenziell ausgenutzt werden konnte.

Weitere Fehlerbehebungen und Verbesserungen

Neben den Sicherheitsfixes bringt Firefox 139.0.4 folgende Verbesserungen:

  • Behebung eines Problems, das unter Windows und macOS zu einem Einfrieren des Browsers fĂźhren konnte.
  • Korrektur bei der Auswahl von Dropdown-Optionen in den Einstellungen, wenn diese Ăźber die Suche ausgewählt wurden.
  • Fehlerbehebung bei der Textauswahl mittels Dreifachklick.
  • Unter Windows werden Hintergrundbilder jetzt korrekt mit Dateinamen gespeichert.
  • Benachrichtigungen erscheinen unter Windows nun immer in der richtigen Bildschirmecke, auch bei Nicht-Standard-Konfigurationen.
  • Ports kĂśnnen aus SicherheitsgrĂźnden jetzt auch ohne Verteilung eines Updates blockiert werden.
  • Absturzursache beim Besuch von Websites, die JSON-Module nutzen, wurde behoben.
  • Problem mit fehlenden DNS-over-HTTPS-Anbietern in den Einstellungen wurde korrigiert.

Update auch fĂźr Thunderbird

Parallel zu Firefox wurde auch Thunderbird mit Sicherheitsupdates versorgt, um ähnliche Schwachstellen zu beheben.


Fazit:
Das Update auf Firefox 139.0.4 ist aus Sicherheitsgründen dringend zu empfehlen. Es schließt zwei relevante Sicherheitslücken und sorgt für mehr Stabilität und Komfort beim Surfen.

Mozilla verĂśffentlicht Sicherheits-Update Firefox 139.0.4 - camp-firefox.de

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy