1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Gimp 3.0: Diese Verbesserungen solltet ihr ausprobieren
Bildbearbeitung & Fotografie 08.06.2025

Gimp 3.0: Diese Verbesserungen solltet ihr ausprobieren

Die spannendsten Neuerungen in GIMP 3.0

1. Nicht-destruktive Filter und Effekte

Filter und Effekte lassen sich jetzt als separate Ebenen anwenden. Sie können diese jederzeit bearbeiten, ein- oder ausblenden oder löschen, ohne das Originalbild zu verändern. Das ermöglicht flexiblere und professionellere Workflows – ähnlich wie Einstellungsebenen in Photoshop.

2. Modernisierte Benutzeroberfläche

Die Oberfläche wurde komplett ßberarbeitet und basiert nun auf GTK3. Das sorgt fßr eine bessere Darstellung auf hochauflÜsenden Displays (HiDPI) und eine optimierte Bedienung auf Tablets. Die Themes wurden vereinfacht und kÜnnen leichter angepasst werden.

3. Verbesserte Ebenenverwaltung

Mehrere Ebenen lassen sich jetzt gleichzeitig auswählen, verschieben, gruppieren oder löschen. Das erleichtert die Arbeit an komplexen Projekten enorm. Außerdem gibt es eine bessere Ebenensuche und die Möglichkeit, Ebenen zu gruppieren.

4. Neues Farbmanagement und Farbräume

GIMP 3.0 unterstßtzt jetzt verschiedene Farbräume wie Adobe RGB und bietet grundlegende Unterstßtzung fßr den CMYK-Modus beim Export. Das ist besonders fßr Fotografen und den professionellen Druck wichtig.

5. Neue und verbesserte Werkzeuge

Das Pinselwerkzeug erweitert Ebenen automatisch, wenn Sie über den Rand malen. Auch das Arbeiten außerhalb der Leinwand ist jetzt möglich. Das Textwerkzeug wurde verbessert und bietet mehr Optionen für Konturen, Schatten und Füllungen.

6. Erweiterte Dateiformat-UnterstĂźtzung

GIMP 3.0 kann mit neuen Dateiformaten wie JPEG-XL umgehen und bietet einen verbesserten PSD-Export. Auch der RAW-Export wurde Ăźberarbeitet und bietet mehr Kontrolle Ăźber Farbtiefe und Einstellungen.

7. Weitere Verbesserungen

  • Native UnterstĂźtzung fĂźr moderne Betriebssysteme und Touch-Gesten
  • Neuer Begrüßungsbildschirm fĂźr schnellen Zugang zu Einstellungen
  • Bessere Performance und Stabilität

Fazit:
GIMP 3.0 bietet viele Neuerungen, die die Bildbearbeitung deutlich komfortabler, moderner und professioneller machen – besonders für Fotografen und Vielnutzer. Wer GIMP regelmäßig nutzt, sollte diese neuen Funktionen unbedingt ausprobieren!


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: GIMP

Gimp 3.0: Artikel aus der PC-WELT


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy