Das neue Safari-Update (Version 26) in macOS 26 Tahoe bringt zahlreiche bedeutende Neuerungen, sowohl beim Design als auch unter der Haube:
- Modernisiertes UI "Liquid Glass": Safari setzt jetzt auf ein auffälliges, an realem Glas orientiertes Design mit viel Transparenz, abgerundeten Tabs, schwebender Adressleiste und einer minimierten Menßfßhrung. Die Farben passen sich an die besuchte Website an, was das Browsen klarer und immersiver macht.
- Ăberarbeitete Seitenleiste: In der neuen Sidebar findest du schneller wichtige Bereiche wie iCloud-Tabs oder gespeicherte Inhalte.
- HÜhere Geschwindigkeit: Apple betont, dass Safari 26 häufig besuchte Webseiten 50% schneller lädt als Chrome und beim Video-Streaming bis zu vier Stunden mehr Akkulaufzeit ermÜglicht.
- Verbesserter Datenschutz: Ein fortschrittlicher Schutz gegen Fingerprinting ist jetzt standardmäĂig aktiviert, um Nutzer:innen besser beim Surfen zu schĂźtzen.
- Technische Verbesserungen: Dazu gehĂśren:
- HĂśhere WebAssembly-Performance
- Unterstßtzung fßr SVG-Icons fßr schärfere, skalierbare Browser-Grafiken
- UnterstĂźtzung fĂźr HDR-Bilder
- WebKit fĂźr SwiftUI
- WebGPU-UnterstĂźtzung
- Erweiterte CSS-UnterstĂźtzung
- Zahlreiche neue oder verbesserte Entwicklerwerkzeuge und insgesamt 67 neue Funktionen und 107 Verbesserungen.
- Kompatibilität: Safari 26 steht fßr macOS Tahoe 26, macOS Sequoia 15 und macOS Sonoma 14 zur Verfßgung. macOS Ventura 13 erhält das Update nicht mehr. Wer weiterhin Ventura nutzt, muss zu Alternativen wie Chrome, Edge oder Firefox wechseln.
FĂźr Fotografen, die auch mit Photoshop arbeiten, sind vor allem die neue UnterstĂźtzung fĂźr HDR-Bilder und die beschleunigte Browsing-Leistung beim Streamen sowie Darstellen groĂer Bilddateien hervorzuheben.
Safari 26 ist eines der umfangreichsten Updates der letzten Jahre und setzt sowohl auf mehr Leistung als auch auf ein frisches, modernes Nutzererlebnis.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Apple Insider