Pixelmator Pro ist die erste Mac-App, die offiziell Apple Intelligence-Features erhält. Mit dem neuesten Update integriert die Bildbearbeitungssoftware zwei zentrale KI-Funktionen von Apple Intelligence: Schreibtools und Image Playground.
Image Playground ermĂśglicht die Generierung von Bildern auf Basis von Textbeschreibungen, vorhandenen Fotos oder Personen aus deiner Fotomediathek. Die generierten Bilder stehen in verschiedenen Stilen wie Animation, Illustration oder Sketch zur VerfĂźgung und lassen sich als eigene Ebenen in Pixelmator-Pro-Projekte einfĂźgen. Besonders praktisch ist die MĂśglichkeit, Platzhalterbilder in Mockups oder Vorlagen direkt durch KI-generierte Motive zu ersetzen. Allerdings ist die Funktion eher auf âoriginelleâ oder âlustigeâ Bilder ausgelegt â fotorealistische Kompositionen, wie sie etwa von Photoshop mit âGenerative Fillâ bekannt sind, bietet Pixelmator Pro damit (noch) nicht. Der Image Playground erinnert eher an einen kreativen Emoji-Generator im Apple-Stil.
Die Schreibtools bringen fortschrittliche Textbearbeitungsfunktionen direkt in die App. Damit kannst du Texte korrekturlesen, zusammenfassen, umschreiben oder den Tonfall anpassen. Zusätzlich gibt es die Option âMit ChatGPT verfassenâ, die erweiterte Textgenerierung ermĂśglicht. Die Schreibtools werden per Rechtsklick auf markierten Text aktiviert.
Weitere Verbesserungen des Updates:
Wichtiger Hinweis: Die neuen KI-Funktionen sind fĂźr alle bestehenden Nutzer kostenlos verfĂźgbar. Wer Pixelmator Pro neu erwerben mĂśchte, zahlt rund 60 Euro im Mac App Store.
Fazit fĂźr Fotografen und Kreative: Die Integration von Apple Intelligence in Pixelmator Pro bringt frischen Wind, vor allem fĂźr schnelle, kreative Bildideen und Textbearbeitung. FĂźr anspruchsvolle, fotorealistische KI-Bildbearbeitung wie in Photoshop sind die aktuellen Features allerdings noch keine echte Konkurrenz.