1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Google NotebookLM: Neue Version behebt Probleme bei Audio und Zitaten
KĂźnstliche Intelligenz 19.06.2025

Google NotebookLM: Neue Version behebt Probleme bei Audio und Zitaten

Google NotebookLM: Neue Version behebt Probleme bei Audio und Zitaten

Überblick der wichtigsten Verbesserungen

Die neueste Version von Google NotebookLM adressiert gezielt zwei zentrale Schwachstellen: Probleme bei der Audio-Wiedergabe und bei der Handhabung von Zitaten.

Audio-Funktionen: Fehlerbehebungen und Erweiterungen

  • Ein spezifisches Problem betraf die Audio-Wiedergabe unter iOS, bei der der Ton nicht Ăźber den Lautsprecher ausgegeben wurde. Dieses Problem wurde nun behoben, sodass die Audiofunktion wieder wie erwartet funktioniert.
  • DarĂźber hinaus wurden die Audio-Zusammenfassungen deutlich erweitert: Sie unterstĂźtzen jetzt Ăźber 50 Sprachen, darunter auch Deutsch. Nutzer kĂśnnen damit hochgeladene Dokumente (z.B. PDFs, BĂźcher, Webseiten) in ein Podcast-ähnliches Audioformat umwandeln lassen, das von zwei KI-Moderatoren dialogisch präsentiert wird.
  • Die Audioinhalte lassen sich jetzt auch im Hintergrund abspielen, während man weiter in NotebookLM arbeitet, recherchiert oder nach Zitaten sucht.
  • Die App steht inzwischen sowohl fĂźr Android als auch iOS zur VerfĂźgung und unterstĂźtzt Offline-Wiedergabe.

Zitate und Quellen: Verbesserte Handhabung

  • Die neue Version verbessert die Zitierfunktion: Inline-Zitate sind jetzt direkt mit den relevanten Passagen verknĂźpft. Das erleichtert die ÜberprĂźfung von Fakten und das gezielte Nachschlagen in den Originalquellen.
  • Neben Google Docs und PDFs kĂśnnen jetzt auch Google Slides und Web-URLs als Quellen eingebunden werden. Das erweitert die MĂśglichkeiten fĂźr Recherche und Dokumentation deutlich.
  • Die Funktion „Quellen entdecken“ liefert kuratierte, themenrelevante Quellen aus dem Internet, die mit einem Klick dem eigenen Notebook hinzugefĂźgt werden kĂśnnen.

Weitere Optimierungen und Nutzerfeedback

  • Die allgemeine Stabilität und Performance der App wurden verbessert. Fehler beim HinzufĂźgen von Quellen oder beim Hochladen von PDFs wurden behoben.
  • Die Benutzeroberfläche wurde fĂźr verschiedene Geräte und Einstellungen (z.B. Dark Mode, große Schrift) optimiert.
  • Nutzer loben insbesondere die MĂśglichkeit, Inhalte schnell und flexibel in Audioform zu konsumieren und direkt mit den Quellen zu arbeiten.

Fazit

Mit dem aktuellen Update ist Google NotebookLM ein deutlich vielseitigeres und zuverlässigeres Werkzeug für Recherche, Zusammenfassung und Präsentation von Inhalten geworden. Die Behebung der Audio-Probleme und die optimierte Zitierfunktion machen die App besonders für alle attraktiv, die umfangreiche Quellen effizient analysieren und präsentieren wollen – etwa für Studierende, Kreative, Forschende und Vielreisende.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Google NotebookLM Hilfe

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy