Retouch4me Frequency Separation
ist ein kostenloses Plugin fßr Photoshop (auch als Standalone-App verfßgbar), das den Prozess der Frequenztrennung bei der Hautretusche deutlich vereinfacht und optimiert. Es richtet sich speziell an Fotografen und Retuscheure, die Wert auf Effizienz und Qualität legen.
Hauptfunktionen und Vorteile:
- Automatische Ebenenerstellung: Das Plugin erstellt automatisch zwei oder drei Ebenen (je nach Modus):
- Intuitive Bedienung: Die Frequenzbereiche lassen sich visuell auswählen und per Equalizer-ähnlicher Oberfläche anpassen. So kann die Detailgenauigkeit im gewßnschten Bereich erhÜht oder verringert werden, ohne das Bild unnatßrlich wirken zu lassen.
- Zeitersparnis: Das manuelle Anlegen und Bearbeiten von Frequenz-Ebenen entfällt komplett. Die Retusche kann direkt auf den erzeugten Ebenen erfolgen, was den Workflow erheblich beschleunigt.
- Qualität: Nach der Trennung bleibt das Bild unverändert erhalten; die Algorithmen sorgen dafßr, dass keine sichtbaren Artefakte entstehen.
- Flexible Anwendung: Neben der Photoshop-Integration gibt es eine Standalone-Version, mit der sich auch Klarheit und Weichzeichnung gezielt auf bestimmte Frequenzbereiche anwenden lassen.
Technische Voraussetzungen:
- Windows 7/10/11 (x64) oder macOS 10.14/10.15+ (Intel/M1/M2/M3)
- Mindestens 6 GB RAM, 64-Bit-Prozessor, GPU mit 4 GB RAM bzw. OpenCL 1.1 UnterstĂźtzung
Fazit:
Retouch4me Frequency Separation ist besonders fßr Porträtfotografen und Photoshop-Anwender geeignet, die Hautretusche auf professionellem Niveau mit minimalem Zeitaufwand umsetzen mÜchten. Die kostenlose Verfßgbarkeit und die einfache Integration in bestehende Workflows machen das Plugin zu einer attraktiven LÜsung fßr effiziente und hochwertige Retusche.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Retouch4me