1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Daten und E-Mail Archiv: Vanderplanki 3.0: E-Mail-Archivierung jetzt auch fĂźr Microsoft-Dienste
Technik (Hardware & Software) 04.08.2025

Daten und E-Mail Archiv: Vanderplanki 3.0: E-Mail-Archivierung jetzt auch fĂźr Microsoft-Dienste

Update 04.08.2025

Vanderplanki wird kostenpflichtig

So schnell ändern sich Dinge. Über die bislang kostenlose Software Vanderplanki. Sie sicherte erst auf Wunsch eure Daten von A nach B und dann kam noch die Mail-Archivierung dazu. Wirklich tolle Software, die MailStore Home vergessen lässt und zudem noch auf dem Mac verfügbar ist. Ursprünglich teilte man mit, dass man die Basisversion kostenlos lassen wollte – für den persönlichen Gebrauch. Das hat man nun aber scheinbar verworfen.

Das Team hinter der Software sieht sich durch den Erfolg vor neue Herausforderungen gestellt. Die kostenlose Version der App dominiert erwartungsgemäß bei der Nutzung, was grundsätzlich den Erwartungen entspricht. Die steigende Nachfrage führt zu einem erhöhten Supportaufwand, den das aktuelle Team in der gewohnten Qualität nicht dauerhaft bewältigen kann. Eine Erweiterung des Teams wäre die logische Konsequenz, allerdings muss dafür zunächst eine solide finanzielle Basis geschaffen werden.

Das Start-up steht damit vor einer typischen Wachstumshßrde: Die Nutzer schätzen das kostenlose Angebot, gleichzeitig muss das Unternehmen aber auch wirtschaftlich arbeiten kÜnnen. Die Entwickler stehen nun vor der Aufgabe, diese Balance zu finden. Bedeutet: 7 Euro mÜchte man derzeit monatlich fßr Vanderplanki haben, die Summe geht auf 4,90 Euro runter, wenn man jährlich bucht. Bestandskunden mit der Vanderplanki Desktop Basic-Lizenz sind nicht von der Umstellung betroffen. Ich sage mal: Noch nicht.




Vanderplanki 3.0: E-Mail-Archivierung jetzt auch fĂźr Microsoft-Dienste

Was ist neu?

Mit Vanderplanki 3.0 wurde die E-Mail-Archivierungssoftware um die Unterstützung für Microsoft-Dienste erweitert. Das bedeutet, dass Nutzer nun E-Mails aus Microsoft-basierten Postfächern – wie etwa Microsoft 365 oder Exchange – direkt mit Vanderplanki archivieren können.

Funktionen und Vorteile

  • Die Einrichtung von Archivierungsjobs erfolgt direkt in der Vanderplanki-Oberfläche, was fĂźr eine besonders benutzerfreundliche Integration sorgt.
  • Vanderplanki bietet flexible Speicheroptionen: Archive kĂśnnen lokal, auf externen Festplatten, NAS-Systemen oder in Cloud-Speichern abgelegt werden.
  • FĂźr Cloud-Speicher werden Amazon S3, S3-kompatible Dienste, WebDAV, SFTP und Rclone unterstĂźtzt. Microsoft OneDrive und Google Drive sind aktuell jedoch nicht direkt als Speicherziel einbindbar.
  • Die Software nimmt bei der Archivierung keine Änderungen an den Postfächern oder den E-Mails selbst vor.
  • E-Mails, die aus anderen Quellen stammen, kĂśnnen als EML- oder MSG-Dateien exportiert und anschließend archiviert werden. Auch die Konvertierung von PST-Dateien ist mĂśglich.
  • Vanderplanki Desktop ist dauerhaft kostenlos und fĂźr Windows, macOS und Linux verfĂźgbar.

Zielgruppe

Vanderplanki richtet sich an Privatpersonen und kleine Unternehmen, die eine einfache, flexible und datenschutzfreundliche E-Mail-Archivierungslösung suchen – jetzt auch mit direkter Unterstützung für Microsoft-Dienste.

Fazit

Mit Version 3.0 schließt Vanderplanki eine wichtige Lücke und macht die E-Mail-Archivierung für Microsoft-Nutzer deutlich komfortabler. Die Lösung bleibt dabei benutzerfreundlich, flexibel und kostenlos.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Vanderplanki

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy