1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Digikam  versus Excire Foto
Bildbearbeitung & Fotografie 01.08.2025

Digikam versus Excire Foto

Digikam

ist eine sehr leistungsfähige, kostenlose Open-Source-Software, die besonders fßr Fotografen geeignet ist, die eine umfassende, professionelle Bildverwaltung suchen. Die Software läuft plattformßbergreifend auf Windows, Linux und macOS. Zu den wichtigsten Funktionen gehÜren:

  • Umfangreiche Bildverwaltungswerkzeuge: Digikam ermĂśglicht das Importieren, Sortieren und Organisieren von Fotos Ăźber Alben, Tags, Bewertungen und Metadaten, einschließlich Geo-Daten. Die Metadatenverwaltung ist sehr umfangreich, was die effiziente Suche und Organisation auch großer Fotosammlungen ermĂśglicht.
  • Gesichtserkennung mit KI: Digikam nutzt DeepLearning-basierte Gesichtserkennung mit hoher Genauigkeit (bis zu 97%), eine moderne Technik, die die Verwaltung von Porträtaufnahmen erleichtert.
  • UnterstĂźtzung vieler RAW-Formate sowie umfangreiche Metadatenbearbeitung.
  • Batch-Verarbeitung: Viele Bilder lassen sich gleichzeitig umbenennen, bearbeiten oder konvertieren, was Zeit spart.
  • Grundlegende Bildbearbeitungsfunktionen: Dazu gehĂśren Drehen, Zuschneiden, Farbkorrekturen und RauschunterdrĂźckung. FĂźr komplexere Anpassungen kann Digikam mit externen Editoren wie Photoshop zusammenarbeiten.
  • Lokale Speicherung und volle Kontrolle Ăźber Originaldateien ohne Cloudzwang, was Datenschutzaspekte berĂźcksichtigt.
  • Erstellung von Webgalerien, KontaktbĂśgen und PDF-Präsentationen – ideal fĂźr professionelle Anwender mit Kundenbasis.
  • Stetige Weiterentwicklung durch eine engagierte Community garantiert regelmäßige Updates und langfristige Zukunftssicherheit.

Obwohl das Design der Benutzeroberfläche als etwas altmodisch empfunden wird und die Fotobearbeitung nicht so umfangreich wie bei spezialisierten Programmen wie Lightroom oder Photoshop ist, stellt Digikam insgesamt eine der flexibelsten, leistungsfähigsten und kostenfreien LÜsungen fßr die moderne Bildverwaltung dar. Es ist besonders attraktiv fßr Anwender, die ihre Fotos lokal und ohne Abonnement verwalten mÜchten und dabei Wert auf technische Tiefe und KI-basierte Funktionen legen.

Damit gilt Digikam derzeit als eine der besten modernen Bildverwaltungssoftware-LÜsungen im Open-Source-Bereich, die professionellen Ansprßchen gerecht wird und zugleich kostenfrei ist. Fßr Nutzer, die eine Mischung aus Stabilität, umfassenden Funktionen und hoher Anpassbarkeit suchen, ist Digikam eine Top-Wahl.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Digikam



Excire Foto

ist eine sehr moderne und leistungsstarke Alternative zu Digikam fßr die Bildverwaltung. Im Vergleich zu Digikam, das kostenlos und Open Source ist, bietet Excire Foto eine benutzerfreundlichere Oberfläche, eine automatische KI-gestßtzte Verschlagwortung und Gesichtserkennung sowie eine blitzschnelle Freitextsuche mit der X-prompt AI. Ebenso beinhaltet Excire eine intelligente Culling-Funktion, mit der unscharfe oder ungßnstige Fotos automatisch aussortiert werden kÜnnen. Excire Foto arbeitet offline ohne Cloud-Anbindung und wird als Einmalkauf (UVP 199 Euro) ohne Abonnementgebßhren angeboten, was es besonders fßr Profis und ambitionierte Amateure attraktiv macht.

Digikam ist umfangreich und bietet viele Funktionen inklusive RAW-Unterstützung und Metadatenmanagement (EXIF, IPTC, XMP) kostenlos, wirkt jedoch komplexer und weniger benutzerfreundlich. Die Gesichtserkennung und Verschlagwortung bei Digikam erfordern mehr manuellen Aufwand und sind nicht so präzise wie bei Excire. Auch die Performance bei sehr großen Bildbeständen kann bei Digikam langsamer sein.

Zusammenfassend eignet sich Excire Foto besonders fßr Nutzer, die eine intuitive und schnelle Bildverwaltung mit modernem KI-Support suchen, ohne auf umfangreiche Bildbearbeitung angewiesen zu sein. Digikam bleibt eine mächtige, kostenfreie Open-Source-Option mit breitem Funktionsspektrum, aber weniger Komfort durch KI und Benutzerfßhrung.

Wesentliche Vorteile von Excire Foto gegenĂźber Digikam:

  • Einfache, intuitive Benutzeroberfläche
  • Automatische KI-Verschlagwortung und exakte Gesichtserkennung
  • Schnelle, intelligente Bildersuche Ăźber Freitext
  • Effiziente automatisierte Bildauswahl (Culling)
  • Offline-Nutzung ohne Cloud, Einmalkauf statt Abo
  • Professionelles Metadatenmanagement

Digikam bleibt interessant fĂźr Open-Source-Liebhaber und Nutzer mit Linux, die eine umfangreiche, kostenlose KomplettlĂśsung bevorzugen.

Falls Sie eine moderne, KI-gestĂźtzte, professionelle Bildverwaltung suchen, ist Excire Foto eine der besten Alternativen zu Digikam.


Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Excire


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy