Update Info 3.08.2025
iOS 26 bringt bedeutende Neuerungen bei der Kamera- und Fotos-App, die sich sowohl im Design als auch in den Funktionen widerspiegeln. Die wichtigsten Ănderungen umfassen Ăźbersichtlichere Benutzeroberflächen, fortschrittliche KI-Funktionen und mehr Kontrolle fĂźr professionelle Nutzer.
Fotos-App:
- Neues Layout: Statt alles auf einer Seite, wie in iOS 18, gibt es wieder getrennte Tabs fĂźr "Mediathek" und "Sammlungen", rechts daneben die Suche. Das macht die Navigation und Verwaltung groĂer Fotoarchive deutlich Ăźbersichtlicher.
- Individuelle Sammlungen: Nutzer kĂśnnen Sammlungen nach Kriterien wie Personen, Ort, Zeitraum oder geteiltem Status anlegen und individuell anpassen.
- Erweiterte Suchfunktionen: Dank KI-Suche lassen sich Bilder jetzt per natĂźrlicher Sprache finden, beispielsweise âPorträts im Abendlicht in Româ. Die KI erkennt Personen, Motive, Orte und Ereignisse.
- KI-gestßtzte Organisation: iOS 26 analysiert ähnliche Bilder und schlägt automatisch die besten Aufnahmen vor. Besonders praktisch fßr Serienaufnahmen.
Bildbearbeitung & Sharing:
- KI-Retusche (âClean Upâ): StĂśrende Elemente auf Fotos kĂśnnen direkt in der App per Fingertipp entfernt werden, ohne Zusatz-Apps.
- RAW-Bearbeitung: Deutlich verbesserte native UnterstĂźtzung fĂźr RAW-Dateien, inklusive umfangreicher BearbeitungsmĂśglichkeiten.
- Erweiterte Exportfunktionen: Mehr MĂśglichkeiten zur Metadaten-Verwaltung und gezieltem Teilen (z.B. per AirDrop oder iCloud-Link).
- Bessere Sperrbildschirm-Integration: 3D-Effekte und âRaumfotosâ, erzeugt aus normalen Bildern mit KI.
Kamera-App:
- Vereinfachtes Design: Fokus auf die Modi âFotoâ und âVideoâ, die prominent angezeigt werden. Alle weiteren Modi (z.B. Porträt, Kino, Zeitlupe) werden per Wischgeste nach links/rechts aufgerufen.
- Schnellzugriff und neue Steuerelemente: Einstellungen wie AuflÜsung und Bildrate kÜnnen nun direkt in der App geändert werden, ohne Umweg ßber die Einstellungen. Flash, Nachtmodus und andere Optionen sind an den oberen Bildschirmrand gewandert und lassen sich durch langen Druck umfangreich konfigurieren.
- Gestensteuerung: Viele Kameraeinstellungen sind jetzt durch intuitive Wisch- und Druckgesten erreichbar, was die Bedienung beschleunigt.
- Intelligentere Automatik: Die Kamera erkennt schon beim Fotografieren automatisiert Bewegungen, Gesichter, Landschaften und Lichtverhältnisse, und passt Fokus sowie Belichtung dynamisch an.
FĂźr Profis:
- Stapelbearbeitung, präzisere Maskierungen, verbesserte Verwaltung groĂer Bildersammlungen und viele Professional-Features laufen lokal auf dem Gerät, was sowohl fĂźr Geschwindigkeit als auch Datenschutz von Vorteil ist.
Zusätzliche Details:
- Viele dieser Funktionen sind derzeit in der Beta und kĂśnnten sich bis zur finalen Version im Herbst noch weiterentwickeln.
- Apple hat mit iOS 26 auf vielfaches Nutzerfeedback reagiert und insbesondere Design-Entscheidungen aus iOS 18 revidiert, um Ăbersichtlichkeit und Benutzerfreundlichkeit zu erhĂśhen.
iOS 26 setzt somit bei Kamera und Fotos auf Ăźbersichtliche Bedienung, leistungsstarke KI-Features und professionelle BearbeitungsmĂśglichkeiten direkt auf dem iPhone.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Mac Life
iOS 26 fßhrt mehrere neue Kamerafunktionen fßr das iPhone ein, die sowohl das Nutzererlebnis als auch die Bildqualität und Bedienung deutlich verbessern.
Wesentliche Neuerungen im Ăberblick:
- Fernbedienung und Kameraaktionen Ăźber AirPods: Mit AirPods (mit H2-Chip) kannst du die Kamera Ăźber einen Knopfdruck starten, etwa um ein Video oder Foto auszulĂśsen â praktisch z.B. fĂźr Gruppenfotos oder Selfies aus der Ferne.
- Kamerasteuerung mit Hardware-Tasten: Bestimmte Tasten am iPhone, wie Lauter/Leiser, Action- oder dedizierte Kameratasten (iPhone 16), kĂśnnen individuell fĂźr Kameraaktionen belegt werden. Ein kurzes DrĂźcken kann etwa ein Foto machen, ein langes Halten ein Video starten.
- Neues Kamera-App-Design: Die Kamera-App wurde auf zwei Hauptmodi reduziert â Foto und Video. Spezialfunktionen wie Porträt-, Zeitraffer- und Slo-Mo sind nun jeweils als Unterpunkte Ăźbersichtlich gegliedert, wodurch das Interface klarer wird.
- Apple Intelligence und KI-Funktionen: Die Kamera erkennt automatisch Motive (Personen, Landschaften, Lichtverhältnisse) und passt Einstellungen wie Belichtung oder Fokus an. Bei der Bildbearbeitung kÜnnen stÜrende Objekte per KI entfernt werden. Automatische Bildoptimierung und intelligente Filtervorschläge verbessern Aufnahmen ohne manuellen Aufwand.
- RAW- und Stapelverarbeitung: Verbesserte Unterstßtzung fßr RAW-Aufnahmen und professionelle Features wie Stapelbearbeitung und präzise Maskierungen stehen zur Verfßgung, wobei viele Prozesse direkt auf dem Gerät laufen.
- Intelligentere Fotosuche & Sammelfunktion: Die Suche in der Fotos-App funktioniert jetzt auch per natĂźrlicher Sprache, die KI erkennt etwa âPorträts im Abendlicht aus Româ.
- Integration von 3D- und Raumfotos: Fotos lassen sich als âRaumfotosâ anzeigen, mit KI-generierten 3D-Effekten, inspiriert von der Vision Pro-Technologie.
- Liquid-Glass-Design: Ein neumodisches Design, das die Benutzeroberfläche anpasst, sorgt fßr ein moderneres, klareres Erscheinungsbild.
Die wichtigsten Funktionen sind fĂźr alle iPhones mit iOS 26 vorgesehen, einzelne Features (wie Fernbedienung mit AirPods) benĂśtigen jedoch bestimmte Modelle (wie AirPods Pro mit H2-Chip) oder die neueste iPhone-Generation.
Caveat: Einige Funktionen, speziell KI-basierte Features, kÜnnten in bestimmten Regionen oder auf älteren Geräten nicht oder nur eingeschränkt verfßgbar sein.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Fotomagazin