Im Sommer 2025 wurden Apple-Nutzer Opfer einer gezielten Malware-Kampagne, bei der ein Trojaner mithilfe eines sogenannten âTerminal-Tricksâ gezielt den Gatekeeper-Schutz von macOS umgangen hat. Die Angreifer â die Gruppe âCookie Spiderâ â schalteten weltweit manipulierte Suchanzeigen, die auf scheinbar offizielle Hilfeseiten fĂźhrten. Wer etwa nach macOS-Problemen suchte, wurde auf solche Seiten gelockt und sollte einen harmlos wirkenden Terminal-Befehl eingeben.
Tatsächlich verbarg sich dahinter ein Download-Skript, das
Der Trick umging gezielt den Gatekeeper, indem Nutzer zu Terminal-Kommandos animiert wurden, was die Sicherheitsprßfungen von macOS aushebelte. Wenn dem Trojaner zudem Sudo-Rechte gewährt wurden, richtete er einen dauerhaften Zugang zum infizierten System ein. Verbreitet wurde die Malware nicht nur ßber Suchanzeigen, sondern auch ßber GitHub, wo sie als vermeintliche Gratis-Software (z. B. Videosoftware oder KI-Anwendungen) getarnt angeboten wurde.
Empfohlene SchutzmaĂnahmen:
Diese Kampagne zeigt, dass auch Mac-Nutzer gezielt ins Visier geraten â besonders, wenn sie leichtgläubig Terminal-Befehle von unbekannten Webseiten Ăźbernehmen. Wachsamkeit und Skepsis bei unerwarteten Hilfsanfragen und Downloads sind wichtiger denn je.