1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Veranstaltungen rund um die Fotografie
Bildbearbeitung & Fotografie 13.08.2025

Veranstaltungen rund um die Fotografie

Biennale in der Städte-Region Aachen Neue Allianzen unter Fotografen schmieden

Die Biennale in der Städte-Region Aachen 2025, auch als Fotografie-Festival 2025 bekannt, findet vom 24. August bis zum 21. September 2025 statt und steht dieses Jahr unter dem Motto „Allianzen“. Es ist die dritte Ausgabe dieses Festivals, das die Region ganz in den Fokus der Fotografie rückt.

Highlights und Besonderheiten:

  • Insgesamt gibt es 16 Ausstellungen an verschiedenen Orten der Euregio (Aachen, Eschweiler, Maastricht und Monschau).
  • Das Festival bringt regionale KĂźnstler mit internationalen Fotografiegrößen zusammen. Eine internationale Jury, darunter Vertreter von Magnum Photos, wählte aus rund 100 Bewerbungen und Ăźber 4.000 Bilddateien die Ausstellungen aus.
  • Themenvielfalt: Heimat, urbane Transformation, Ästhetik, Komposition, das Verhältnis von Mensch und Natur sowie die Auswirkungen des Klimawandels.
  • Ausgewählte Ausstellungen sind etwa „Die Tugend der Reduktion“ (Monschau), „Nick Brandt. The Day May Break“ (Aachen), „Stadt – Land – Fluss“ (Stadtbad Aachen) und „Faszination Paris“ (Galerie am Elisengarten).
  • Es sind Werke von legendären Fotografen wie Robert Capa, Barbara Klemm sowie von aufstrebenden regionalen KĂźnstlern zu sehen.
  • Umfangreiches Begleitprogramm mit Vorträgen, KĂźnstlergesprächen, Workshops, Filmabenden und Open-Air-Kino.
  • Ein HĂśhepunkt ist die Finissage am 21. September in Monschau mit einer Lesung von Karl Bartos (ehemaliges Mitglied von Kraftwerk).

Das Festival versteht sich nicht nur als Ausstellung, sondern als Plattform, um neue Allianzen zwischen Fotografen und neue Netzwerke zu schmieden, die regionale und internationale Fotografie in spannenden Dialog bringen.

Der Eintritt zu den meisten Ausstellungen und Veranstaltungen ist kostenfrei, was breite Zugänglichkeit ermÜglicht.

Dieses Festival ist eine ausgezeichnete Gelegenheit fĂźr Fotografen und Fotografieinteressierte, die Vielfalt der zeitgenĂśssischen Fotokunst zu erleben und sich mit anderen KĂźnstlern zu vernetzen.



Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: kuk-monschau.de




Wiesbadener Fototage

Ausstellungen zum Thema "Zukunft? Welche Zukunft?!"

Die 13. Wiesbadener Fototage 2025 finden unter dem Motto "Zukunft? Welche Zukunft?!" statt. Dieses Thema bildet den inhaltlichen Schwerpunkt der Ausstellungen, die vom 23. August bis 7. September 2025 in sieben verschiedenen Kunst- und Kulturinstitutionen in Wiesbaden gezeigt werden. Insgesamt werden 38 Foto- und Videoprojekte präsentiert, die sich mit Fragen rund um die Zukunft auseinandersetzen, darunter gesellschaftliche, Ükologische und technologische Aspekte.

Die Ausstellungen zeigen neue Gesellschaftsentwßrfe, visionäre Vorschläge, aber auch kritische und poetische Betrachtungen zu Zukunftsfragen. Die Fotografien und Videos spiegeln eine Welt voller Unsicherheiten, Hoffnungen und Herausforderungen wider, stets mit dem Ziel, Betrachter zum Nachdenken und Mitgestalten anzuregen.

Einige Highlights des Festivals sind:

  • Vernissage am 23. August 2025 um 19 Uhr im KĂźnstlerverein WalkmĂźhle mit der Verleihung des Jurypreises.
  • Der „Artist Dialogue Day“ am 24. August, an dem Besucher mit den KĂźnstlern ins Gespräch kommen kĂśnnen.
  • FĂźhrungen, Artist Talks, FilmvorfĂźhrungen und Workshops, u.a. zu Bildinszenierung, pflanzenbasierten Chemigrammen und FotobĂźchern.
  • Thematische Begleitveranstaltungen wie Vorträge und Panels, unter anderem mit Zukunftsforscherin Lena Papasabbas.

Zu den Ausstellungsorten zählen unter anderem das Kunsthaus Wiesbaden, das sam – Stadtmuseum am Markt, die Galerie Ruprecht Contemporary, der Künstlerverein Walkmühle und das frauen museum wiesbaden.

Das Festival zeigt fotografische Arbeiten, die das Unsichtbare sichtbar machen, Perspektiven verrĂźcken und als Werkzeug des Wandels dienen, ohne einfache Antworten zu geben. Die Veranstaltung ist Ăśffentlich und der Eintritt frei.

Wenn Sie an Fotografie, gesellschaftlichen Themen und Diskussionen Ăźber die Zukunft interessiert sind, bieten die Wiesbadener Fototage 2025 ein spannendes und inspirierendes Programm.



Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Wiesbadener Fototage


Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy