1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Objekt ausschneiden mit GIMP - so geht's ganz einfach
Bildbearbeitung & Fotografie 30.05.2025

Objekt ausschneiden mit GIMP - so geht's ganz einfach

Zusammenfassung: Objekte ausschneiden mit GIMP

Mit GIMP kÜnnen Sie Objekte aus Bildern einfach ausschneiden, um diese weiterzuverwenden oder in andere Aufnahmen einzufßgen. Es gibt mehrere Werkzeuge, die abhängig von der Komplexität des Objekts und seines Hintergrundes genutzt werden kÜnnen.


Hauptpunkte:

1. Einfarbige Objekte ausschneiden (Zauberstab):

  • Werkzeug: „Zauberstab“ im Werkzeugkasten auswählen.
  • Vorgehen:
    1. Auf das Objekt klicken, um Bereiche gleicher Farbe zu markieren.
    2. Schwellenwert erhĂśhen, falls nicht alle Pixel erfasst werden.
    3. Mit [Strg] + [X] ausschneiden und mit [Strg] + [V] woanders einfĂźgen.
  • Tipp: Besonders nĂźtzlich bei Objektbildern mit homogener Farbgebung.

2. Komplexe Bildobjekte ausschneiden (Lasso):

  • Werkzeug: „Lasso“ aus dem Werkzeugfenster aktivieren.
  • Vorgehen:
    1. Klicken Sie auf den Rand des Objekts, um Kontrollpunkte zu setzen.
    2. Wiederholen Sie dies, bis das Objekt vollständig umrundet ist.
    3. Auswahl schließen, Objekt markieren und ausschneiden ([Strg] + [X]).
  • Tipp: Heranzoomen (mittels Mausrad) ermĂśglicht eine präzisere Auswahl.

3. Weitere Werkzeuge fĂźr schwierige HintergrĂźnde:

  • Magnetische Schere:
    • Folgt automatisch den Kanten des Objekts.
    • Kontrollpunkte entlang der Konturen setzen, Linie wird automatisch verbunden.
    • Nutzbar fĂźr klare Kanten.
  • Vordergrundauswahl:
    • Wird verwendet, um Objekte mit komplexem Hintergrund zu markieren.
    • Umrandung um das Objekt ziehen → nicht ausgewählte Bereiche werden blau maskiert.
    • Pinsel verwenden, um den Vordergrund zu markieren.

Tipps fĂźr besseres Ausschneiden:

  • Werkzeuge effizient nutzen:
    • Abhängig vom Bildtyp die richtige Methode wählen.
    • Bei Unsicherheiten Kontrollpunkte oder Auswahl nachträglich anpassen.
  • Zoomen fĂźr Details: Genauere Bearbeitung durch Vergrößerung mĂśglich.

Mit diesen Methoden kann GIMP flexibel fĂźr verschiedene Arten von Bildbearbeitungen eingesetzt werden.


Zusammenfassung des Artikels durch KI! Autorin: Nadine Halle

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy