Die Synology DS725+ ist seit dem 8. Juli 2025 offiziell in Deutschland und weltweit ßber Synology-Partner und Fachhändler verfßgbar. Die DS425+ ist bereits seit dem 4. Juni 2025 auf dem deutschen Markt erhältlich.
Fßr das Leergehäuse der DS725+ beginnen die gßnstigsten Angebote bei etwa 524 Euro, meist liegt die Preisspanne zwischen 524 und 535 Euro. Die DS425+ startet preislich bei ungefähr 466 Euro, mit einer typischen Preisspanne von 466 bis 560 Euro. Die genannten Preise beziehen sich auf die Geräte ohne Festplatten und kÜnnen je nach Händler und Verfßgbarkeit leicht schwanken.
Beide Modelle sind im deutschen Handel gelistet und in der Regel sofort oder kurzfristig lieferbar. Die DS425+ ist ein 4-Bay-NAS, während die DS725+ ein 2-Bay-NAS mit Erweiterungsoption ist. Beide Geräte verfßgen ßber einen 2.5GbE-Netzwerkanschluss und unterstßtzen M.2 NVMe SSDs, die entweder als Cache oder fßr den All-Flash-Betrieb genutzt werden kÜnnen.
Diese neuen NAS-Modelle sind besonders fßr Fotografen, Kreative und kleine Unternehmen interessant, die eine kompakte, leistungsfähige und erweiterbare NetzwerkspeicherlÜsung suchen.
Synology:
Synology hat in den letzten Tagen einiges an NAS-Geräten vorgestellt. Sie alle unterscheiden sich natĂźrlich â mit Ausnahme der Tatsache, dass Synology volle Kompatibilität nur mit zertifizierten Festplatten gewährt. Wir berichteten erst kĂźrzlich von folgenden Geräten: BeeStation Plus, DS1525+, DS725+, DS425+ sowie DS925+. Allerdings gibt es noch ein weiteres 2-bay-NAS in der neuen Plus-Reihe, nämlich die Synology DiskStation 225+.
Synology DS225+
vorgestelltZusammenfassung und Hauptpunkte zur Synology DS225+ Produktvorstellung: Die Synology DiskStation DS225+ ist ein neues 2-Bay-NAS, das in der Plus-Reihe von Synology vorgestellt wurde.
Prozessor: Ausgestattet mit einem Intel Celeron J4125 Prozessor (4 Kerne), der fßr die meisten Anwendungsfälle ausreichend ist, jedoch nicht zu den leistungsstärksten Prozessoren gehÜrt.
Arbeitsspeicher: Kommt standardmäĂig mit 4 GB DDR4-Arbeitsspeicher, der gut fĂźr gängige Anwendungen ist.
Netzwerkoptionen: VerfĂźgt Ăźber einen 2,5-GBit/s- und einen 1-GBit/s-Ethernet-Anschluss fĂźr verschiedene Netzwerkgeschwindigkeiten.
Speichererweiterung: Beinhaltet zwei M.2-NVMe-Steckplätze, die entweder fßr Cache oder als zusätzlicher Speicherpool verwendet werden kÜnnen.
Festplattenslots: Bietet Platz fßr 3,5- oder 2,5-Zoll-Festplatten in zwei SATA-Laufwerksschächten.
Preis: Gegenwärtig ist der Preis fßr Deutschland noch nicht bekannt, jedoch startete der Vorgänger, die DS224+, zu einem Preis von 359 Euro.
Kompatibilität: Synology gewährleistet volle Kompatibilität nur mit zertifizierten Festplatten.
Fazit Die Synology DS225+ richtet sich an Benutzer, die eine zuverlässige NAS-LÜsung fßr Home- und Small-Business-Anwendungen suchen, jedoch mit Einschränkungen hinsichtlich der Hardware und Speicheroptionen rechnen mßssen.
DiskStation DS425+
Hier sind die wichtigsten Punkte zur Synology DiskStation DS425+:
Prozessor: Intel Celeron J4125 (4 Kerne, Basistakt 2,0 GHz, Turbo bis 2,7 GHz). Arbeitsspeicher: 2 GB DDR4-RAM, erweiterbar auf max. 6 GB. Festplattenslots: Platz fĂźr vier 3,5-Zoll-Festplatten oder 2,5-Zoll-SSDs. M.2-Slots: Zwei NVMe-Slots verfĂźgbar fĂźr schnellen Cache oder Speicher. Netzwerkanbindung: Kombination aus einem Gigabit-Port und einem 2,5-GbE-Anschluss. USB-AnschlĂźsse: Zwei USB-3.2-Gen-1-Ports. Stromverbrauch: 28,25 Watt im Betrieb, 6,1 Watt im Ruhezustand. Geräuschentwicklung: 21,6 dB(A). KĂźhlung: Zwei 92-mm-LĂźfter, die in verschiedenen Modi arbeiten. Externes Netzteil: 90 Watt Leistung. Preis: Deutsche Preise stehen noch nicht fest, zur Orientierung startete die DS723+ 2023 bei 549 Euro. Diese Punkte bieten einen schnellen Ăberblick Ăźber die technischen Spezifikationen und Funktionen der DiskStation DS425+
DiskStation DS725+
Hier sind die wichtigsten Punkte zur Synology DiskStation DS725+:
Produktbeschreibung: Das DS725+ ist ein 2-Bay-NAS von Synology mit kompakten Abmessungen von 166 x 106 x 223 mm und einem Gewicht von 1,51 kg. Prozessor: Ausgestattet mit einem AMD Ryzen R1600 Dual-Core-Prozessor (Basis-Takt: 2,6 GHz, Turbo-Takt: 3,1 GHz). Speicher: Standarderweise mit 4 GB DDR4 ECC-RAM, erweiterbar auf bis zu 32 GB Ăźber zwei SODIMM-Steckplätze. NetzwerkanschlĂźsse: VerfĂźgt Ăźber einen Gigabit- und einen 2,5-Gigabit-Port. LaufwerkseinschĂźbe: Bietet Platz fĂźr zwei 3,5-Zoll-Festplatten oder 2,5-Zoll-SSDs, sowie zwei M.2-Slots fĂźr NVMe-SSDs zur Cache-Nutzung. Leistung: Sequenzieller Durchsatz von 276 MB/s beim Lesen und 224 MB/s beim Schreiben Ăźber SMB. Stromverbrauch: 20,41 Watt im Betrieb und 7,87 Watt im Ruhemodus der Festplatten. Geräuschpegel: 17,9 dB(A) im Leerlauf. ErweiterungsmĂśglichkeiten: USB-C-Port fĂźr Erweiterungseinheiten (z.B. DX525) und ein zusätzlicher USB 3.2 Gen 1 Anschluss. Marktpreise: Aktuell keine offiziellen deutschen Preise verĂśffentlicht, aber Preisbeispiele von vergleichbaren UGREEN Produkten sind vorhanden. Diese Daten geben einen umfassenden Ăberblick Ăźber die technischen Spezifikationen und MĂśglichkeiten der Synology DiskStation DS725+.
Synology BeeStation Plus:
Hier sind die wichtigsten Punkte zur SYNOLOGY BeeStation Plus:
Allgemeine Informationen Modell: SYNOLOGY BeeStation Plus BST170-8T Prozessor: Intel Celeron J4125 Arbeitsspeicher: 4 GB DDR4 Speicher: 8-TB-Festplatte (eine Festplatte, keine Redundanz) Preis: 440,99 EUR Technische Spezifikationen Konnektivität: 1 x 1GbE RJ-45 LAN-Port 1 x USB-A 3.2 Gen 1-Port 1 x USB-C 3.2 Gen 1-Port Abmessungen: 148,0 x 62,6 x 196,3 mm Gewicht: 1,2 kg Netzteil: 36 W, AC-Eingangsspannung 100 V bis 240 V Stromverbrauch: 14,75 W im Betrieb, 2,83 W im HDD-Ruhezustand Software und Funktionen Betriebssystem: UnterstĂźtzt Plex-Mediaserver (ab BSM 1.3) Kompatibilität: UnterstĂźtzte Browser sind Google Chrome, Firefox, Microsoft Edge, Safari 14 und hĂśher; Desktop-Apps fĂźr Windows 10/11, macOS 12.3 und hĂśher, mobile Apps fĂźr iOS und Android. Zielgruppe Attraktiv fĂźr Heimanwender, die Multimedia-Streaming neben klassischen NAS-Funktionen wĂźnschen. Einschränkungen Keine Redundanz durch Nutzung einer einzigen Festplatte, was im Falle eines Hardware-Defekts ein Risiko darstellt. Diese Ăbersicht bietet einen klaren Ăberblick Ăźber die wichtigsten Eigenschaften und Spezifikationen der SYNOLOGY BeeStation Plus.