1000+ FĂźnf-Sterne-Bewertungen und Top-Auszeichnungen machen uns zu einer der gefragtesten Lernplattformen.
maschke academy blog

Wissen. Technik. Kreativität.

Der offizielle Blog der Maschke Akademie: Updates, Tutorials und Insights aus der Welt der digitalen Bildbearbeitung, KI und visuellen Medien.
Was ist FTP und wie funktioniert's? Einfach erklärt
Technik (Hardware & Software) 23.05.2025

Was ist FTP und wie funktioniert's? Einfach erklärt

FTP (File Transfer Protocol) – Kurz erklärt und wichtige Punkte

FTP ist ein Netzwerkprotokoll, das speziell fßr den Datentransfer zwischen Computern entwickelt wurde. Es erlaubt Anwendern, Dateien einfach hoch- und herunterzuladen sowie die Ordnerstruktur eines Servers zu verwalten. Dabei arbeitet FTP grundsätzlich unverschlßsselt, weshalb moderne Alternativen wie SFTP oder FTPS vorzuziehen sind, insbesondere fßr den sicheren Datenaustausch.


SchlĂźsselpunkte zu FTP

  • Grundprinzip:

    - FTP (File Transfer Protocol) ist ein Protokoll zur DateiĂźbertragung zwischen zwei Computern innerhalb eines Netzwerks.

    • Basiert auf zwei Kommunikationskanälen:
      • Steuerkanal: Überträgt Befehle und Kommandos.
      • Datenkanal: Überträgt die eigentlichen Dateien.
  • Anwendungsbereich:

    - Dateien auf einem Server hochladen oder herunterladen.

    • Verwaltung der Ordnerstruktur und Dateiorganisation auf Servern, z. B. auf Webservern.
  • Zugang:

    - Erfordert Benutzername und Passwort.

    • Öffentliche FTP-Server nutzen oft den anonymen Zugang („anonymous“ als Benutzername).
  • Software:

    - Zugriff auf FTP ist per Eingabeaufforderung oder mithilfe von Software mĂśglich. Beispiele:

    • FileZilla oder CuteFTP (kostenlose Programme mit grafischer Oberfläche).
    • Macs nutzen das Standardprogramm „Fetch“.
  • Modi:

    - Aktiver Modus: Initiierung durch den Server.

    • Passiver Modus: Funktioniert besser mit modernen Netzwerken und Firewalls.
  • Sicherheitsaspekte:

    - FTP ist unverschlĂźsselt, was Sicherheitsrisiken birgt (Daten kĂśnnen abgefangen werden).

    • Sicherere Alternativen: SFTP (Ăźber SSH) und FTPS (Ăźber SSL/TLS) sind zu bevorzugen.
  • Erweiterte Funktionen:

    - Viele FTP-Clients bieten zusätzliche Features wie:

    • Synchronisation von Dateien.
    • Rechteverwaltung und Protokollierung.

Zusammenfassung

FTP ist ein effektives Protokoll für die Übertragung von Dateien, jedoch oft durch Sicherheitslücken gefährdet. Für sicherheitskritische Anwendungen sollten modernere Alternativen (SFTP, FTPS) eingesetzt werden. Unterstützt durch Programme wie FileZilla oder Serverlösungen ist FTP einfach zugänglich und vielseitig einsetzbar.

Ähnliche Beiträge

Hol’ dir die Weiterbildung im Mail-Format
Starttermine, exklusive Rabatte und spannende Updates direkt in dein Postfach.

Kontakt
+ 4917664380939
Rick Maschke & Partner
Spezialist fßr exzellente Präsentationen Innovative Prozesse & Digitale Bildbearbeitung
rick@maschke.academy