Automatische Optimierung fĂźr aktuelle AusrĂźstung
DxO-Softwares wie PhotoLab, PureRAW, ViewPoint und FilmPack holen das Beste aus modernen Kamera-Objektiv-Kombinationen heraus, indem sie automatisch optische Schwächen und Fehler korrigieren. Dazu zählen Verzeichnung, Vignettierung, chromatische Aberrationen und Schärfeverluste â typische Probleme, die bei jeder Kombination unterschiedlich auftreten kĂśnnen.
Wissenschaftliche Kalibrierung und riesige Moduldatenbank
Jedes DxO-Modul wird im eigenen Labor anhand realer Messungen fĂźr eine spezifische Kamera-Objektiv-Kombination erstellt. Dabei werden sämtliche Brennweiten, Blenden und Entfernungseinstellungen präzise analysiert. Diese wissenschaftliche Herangehensweise sorgt dafĂźr, dass die Korrekturen exakt auf die jeweilige AusrĂźstung zugeschnitten sind. Stand Juni 2025 unterstĂźtzt DxO mehr als 104.000 verschiedene Kombinationen und erweitert das Angebot monatlich um neue Kameras und Objektive â darunter aktuelle Modelle von Canon, Nikon, Leica, Sigma und Zeiss.
Vorteile fĂźr Fotografen
Beispiel aktueller UnterstĂźtzung (Juni 2025):
Kamera
Objektive
Fazit
FĂźr Fotografen, die auf Reisen sind oder hĂśchste AnsprĂźche an die Bildqualität stellen, bieten DxO-Softwares eine einzigartige MĂśglichkeit, das volle Potenzial ihrer Kamera-Objektiv-Kombinationen auszuschĂśpfen â unabhängig davon, ob es sich um High-End- oder EinsteigerausrĂźstung handelt.