Musebox
ist eine speziell fßr den Mac entwickelte Foto- und Medienverwaltungssoftware, die sich besonders an Fotografen, Designer und Filmemacher richtet. Sie wurde von Brushed Pixel Software als moderne Alternative zu Apple Aperture und Adobe Lightroom konzipiert und legt den Fokus auf effizientes Metadaten-Management und eine komfortable Nutzeroberfläche, die sich gut in den Mac-Workflow integriert.
Wichtigste Funktionen von Musebox:
- Medienimport: Musebox unterstĂźtzt den Import von Fotos und Videos von Kameras, Smartphones, iCloud-Fotos, internen und externen Laufwerken sowie kĂźrzlich bearbeiteten Dateien Ăźber Spotlight. Dabei kĂśnnen Importvorgaben und Metadaten automatisch hinzugefĂźgt werden.
- Organisation: Die App arbeitet mit sogenannten âBoxesâ (vergleichbar mit digitalen Schuhkartons), in denen jede Datei nur einmal liegt, aber in mehreren Alben angezeigt werden kann. Dateien kĂśnnen auf verschiedenen Laufwerken verteilt sein, was Flexibilität bei der Speicherverwaltung ermĂśglicht. Musebox erlaubt das Anlegen von hierarchischen SchlĂźsselwĂśrtern, Bewertungen und Farbetiketten, die sich per TastaturkĂźrzel schnell vergeben lassen.
- Metadatenverwaltung: Nutzer kĂśnnen eigene Metadaten-Inspektoren anpassen, um nur die relevanten Informationen anzuzeigen. Die Suche und Sortierung nach beliebigen Metadaten ist mĂśglich, ebenso das automatische Stapeln von Fotos nach Zeitstempeln fĂźr einen schnellen Vergleich.
- Bildbearbeitung: Musebox bietet grundlegende nicht-destruktive Bildbearbeitungsfunktionen wie Anpassungen von Belichtung, WeiĂabgleich, Kontrast, Sättigung, Helligkeit sowie Highlights und Schatten.
- Export und Teilen: Fotos kĂśnnen in verschiedenen Formaten (inklusive HEIC und OpenEXR), GrĂśĂen und mit individuellen Metadaten exportiert werden. Exportvorgaben lassen sich als Presets speichern. Die Integration mit macOS ermĂśglicht das Teilen direkt auf soziale Medien oder via Universal Clipboard zwischen Mac und iPhone.
- Besonderheiten gegenĂźber Lightroom: Musebox kommt ohne Abo-Modell aus, unterstĂźtzt iCloud- und Spotlight-Importe, hat mehr Farbetiketten (7 statt 5), bietet eine bessere Verwaltung verschobener Dateien und kann auch Video- und Audiodateien verwalten und schneiden.
- Systemvoraussetzung: Musebox setzt macOS Sonoma (14.x) oder neuer voraus, um moderne Funktionen wie HDR10-UnterstĂźtzung und 10-Bit HEIC-Export zu ermĂśglichen.
Musebox ist aktuell fĂźr ca. 20 Euro als Einmalkauf erhältlich und richtet sich an Nutzer, die eine leistungsfähige, aber schlanke und Mac-native LĂśsung fĂźr die Verwaltung groĂer Foto- und Medienbibliotheken suchen, ohne sich in umfangreiche Bearbeitungsprogramme zu verlieren.
FĂźr Fotografen, die viel unterwegs sind und ihre Fotos effizient organisieren und bewerten mĂśchten, bietet Musebox eine durchdachte Kombination aus Metadatenkontrolle, flexibler Dateiorganisation und einfacher Bildbearbeitung â alles in einer auf macOS zugeschnittenen Oberfläche.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: Brushed Pixel