Die DigiFoto App ist ein kostenloses Bildbearbeitungsprogramm fĂźr Windows, das viele nĂźtzliche Werkzeuge wie Helligkeits- und Kontrastanpassungen, Farbkorrekturen, Entfernung von roten Augen sowie das Auslesen von EXIF-Daten bietet.
Hauptfunktionen von DigiFoto
- Viele EinstellungsmĂśglichkeiten fĂźr die leichte Optimierung und Bearbeitung von Fotos wie Helligkeit, Kontrast und Farbfilter.
- Anzeige von EXIF-Daten (z. B. Kameraeinstellungen, Aufnahmedatum) und optionaler Ausdruck dieser Informationen zusammen mit dem Foto.
- Entfernen von roten Augen, Bildskalierung und Tonwertkorrekturen.
- Fotos kĂśnnen verschlĂźsselt und passwortgeschĂźtzt gespeichert werden.
- Das Programm ist portabel und läuft ohne Installation direkt nach dem Entpacken auf dem System.
- Die Oberfläche gilt als funktional, aber etwas altmodisch und unßbersichtlich.
System und Nutzung
- Entwickelt von Klaus DÜge, kostenlos erhältlich u.a. ßber diverse Download-Portale.
- Unterstßtzt viele Bildformate und läuft unter älteren Windows-Versionen (NT, 2000, XP etc.).
- Eignet sich besonders fĂźr Fotografen, die schnell EXIF-Daten auslesen und leichte Bildkorrekturen vornehmen mĂśchten.
Alternativen und Mobilangebot
- Alternativen fĂźr eine modernere Bearbeitung sind Paint.NET, GIMP und Inkscape.
- FĂźr mobile Fotografie und digitale Bilddienste gibt es separate Apps wie âmySnappsâ von DigiFoto Entertainment Imaging, die den Zugang zu digitalen Bildern und Bestellungen bieten, aber nicht mit DigiFoto selbst identisch sind.
Fazit
DigiFoto ist ein praktisches Gratis-Tool fĂźr Fotografen, die unkomplizierte Bildbearbeitung und EXIF-Auswertung am PC benĂśtigen. Die Bedienung ist simpel, aber nicht so modern wie bei anderen Programmen. FĂźr tiefergehende Bearbeitung empfiehlt sich eine Alternative wie Photoshop oder GIMP.
Hier findest du weiterfĂźhrende Informationen: PC Welt